____________________________________________________________________________________
1. Die Stadt/Gemeinde bekennt sich zum Fairen Handel
2. Eine Arbeitsgruppe koordiniert das Fair Trade-Engagement
3. Detailhandel und Gastronomie/Hotellerie bieten Fair Trade-Produkte an
Lokale Detailhandelsgeschäfte führen mindestens 5 Fair Trade-Produkte im Sortiment und
kommunizieren dies ihren KundInnen.
Gastronomie- und Hotelleriebetriebe integrieren mindestens 3 Fair Trade-Produkte in ihr Angebot
und kommunizieren dies ihren KundInnen.
Detailhandel und Gastronomie-/Hotelleriebetriebe beteiligen sich an lokalen Aktivitäten zum Fairen
Handel.
4. Institutionen und Unternehmen verwenden Fair Trade-Produkte
In Institutionen wie Schulen, Kindertagesstätten und Alterszentren, in Vereinen oder
Kirchgemeinden werden regelmässig mindestens 3 Fair Trade-Produkte verwendet.
Unternehmen setzen auf Fair Trade-Produkte und verwenden mindestens 3.
Institutionen und Unternehmen beteiligen sich an lokalen Aktivitäten zum Fairen Handel.
5. Durch Öffentlichkeitsarbeit wird der Faire Handel der Bevölkerung nähergebracht